Verabschiedung von Frau Claudia Ballali und Neubeginn von Frau Helga Dörner
Nachrichten

KOMKIDS-Treffen am 23.07.2022 – Wie ist Gott wirklich?
Am Samstag, 23.07.22 trafen sich einige Kommunionkinder wieder zu den Komkids. Nachdem wir uns darüber ausgetauscht hatten, wie es uns so geht und auf was wir uns freuen (Ferien ;-), sangen wir zwei Lieder und tanzten sogar dazu. Diesmal ging es um das Thema „Wie ist Gott wirklich?“.

Pfarrfest in Erlabrunn am 10.07.2022
Pfarrfest, Einweihung des Bürgerhofs und 100 Jahre Obst- und Gartenbauverein lockten viele Menschen ins Dörfle.

Fronleichnam 2022
Nach zweijähriger Corona-Pause fand am Sonntag, 19.06.2022 bei hochsommerlichen Temperaturen wieder die Fronleichnamsprozession in Margetshöchheim statt.

Endlich wieder Flurgang
Erstmals mit Pfarrer Kneitz fand der Erlabrunner Flurgang zum Roten Loch statt.

Tanzworkshop für Kinder mit Kathrin Weber
Alle waren begeistert! Am 21. Mai veranstaltete das Kiki-Team St. Johannes einen Musik- und Tanzworkshop mit modernen, christlichen Songs. Es war toll zu sehen, wie 25 Kids (übrigens auch Jungs) unter Anleitung von Kathrin Weber, einer studierten Instrumentalpädagogin und Komponistin, Freude am Singen und Tanzen entwickelten!
Von morgens 9.30 bis etwa 16.00 Uhr waren die Kids aktiv und präsentierten am Schluss das einstudierte Repertoire ihren Eltern. Sogar Pfarrer Kneitz kam auf eine Stippvisite vorbei und war erstaunt über die tolle Stimmung. Zwischendurch gab es witzige Spiele auf dem Rathaushof, z.B. Kistenklettern und Staffelspiele. Viele Eltern spendierten Muffins, Kuchen und Würstchen.
Es war eine tolle Gemeinschaft! Besonders schön war auch, dass eine ukrainische Familie und ein achtjähriges Mädchen mit dabei waren! Am Ende fragten einige Kinder, ob das nächste Woche wieder stattfindet …
An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden! Gern einmal wieder, wenn auch nicht gleich nächste Woche.
Carina Seubert

Die Komkids auf der Suche nach dem Schatz
Insgesamt 13 Kinder gingen am 7. und 8. Mai 2022 in Margetshöchheim zum ersten Mal zum Tisch des Herrn und empfingen dort feierlich die erste heilige Kommunion.

Sternwallfahrt als gelungener Start in die künftige Zusammenarbeit
Aus unterschiedlichen Richtungen kamen Fuß- und Radwallfahrer am Vormittag von Christi Himmelfahrt am Schenkenturm zusammen, um mit vielen weiteren Menschen einen Festgottesdienst unter freiem Himmel zu feiern. Anlass war die Errichtung des Pastoralen Raums Würzburg Nord-West, die offiziell im Januar 2022 im Dom zu Würzburg stattfand. Nun sollten alle Gläubigen aus den betreffenden Gebieten, Mitglieder von Verbänden mit ihren Fahnen, außerdem Vertreter:innen der evangelischen Gemeinden und der Politik, die große Gemeinschaft erleben und mit dem Segen Gottes in die zukünftige Zusammenarbeit starten.

Bittgottesdienst am Kreuz an der Neuen Straße
Bei strahlendem Sonnenschein feierte am Sonntag, 22.05.2022 die Pfarrei St. Laurentius Zell a. Main, in Gottes freier Natur, am Kreuz in der Neuen Straße im Rahmen der Bitttage einen feierlichen Bittgottesdienst.

Staffelübergabe in der Pfarrei Sankt Johannes
Im März hat die Wahl zum neuen Gemeindeteam stattgefunden. In der Vorabendmesse am 14. Mai wurde nun den ausscheidenden Mitgliedern des Pfarrgemeinderates für ihr Wirken zum Wohl unserer Pfarrei gedankt.

Palmsonntag für Familien
„Jesus zieht in Jerusalem ein“ - der Beginn der Heiligen Woche
Ostern, wir kommen - Part I
Die linksmainischen Pfarreien im pastoralen Raum Würzburg Nord-West bereiten sich gemeinsam auf das christliche Hochfest vor