Unter diesem Motto haben sich am Palmsonntag und Karfreitag bis zum Ostersonntag Zeller Familien zum gemeinsamen Gottesdienst getroffen.
Natürlich unter Beachtung sämtlicher Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes und der Vorgaben der Diözese Würzburg haben drei Familiengottesdienste auf dem Platz hinter dem Pfarrheim unter freiem Himmel stattgefunden. Die Familien haben sich im Vorfeld zum Gottesdienst angemeldet und so stand jeder Familie eine Biergarnitur zur Verfügung, die jeweils in entsprechendem Abstand zur nächsten so im Kreis stand, dass jeder das große Bodenbild, was sich über die Tage weiterentwickelte, sehen konnte.
Bei jedem Gottesdienst gab es neben inhaltlichen auch kreative EInheiten:
- Am Palmsonntag konnte sich jeder aus den auf dem Familientisch bereitgelegten Materialien einen Palmbuschen binden.
- Am Karfreitag malten die Familien gemeinsam Steine z.B. einen Grenzstein, einen Gedenkstein usw. (Grundidee nach dem Kinderkreuzweg von Misereor)
- Am Ostersonntag gestaltete jede Familie ihre Osterkerze, die schließlich am Licht aus der Osternacht entzündet wurden.
Auch wenn die Rahmenbedingungen anders waren als gewohnt, so waren die Gottesdienste dennoch ansprechend, abwechslungsreich und einprägsam gestaltet. Die vier Musiker unterstützen Petra und Carsten Klafke bei den vorgetragenen Liedern. Für die Teilnehmer waren aber auch viele Aktionen mit Bewegung dabei, wie z.B. Sprechgesänge, Call-and-Response-Geschichten, Auferstehungstanz, Rhythmicals und vieles mehr, so dass man eigentlich nichts vermisst hat.